Mio. Essensportionen/Jahr aktuell mit Transparenter Herkunftskennzeichnung! >>>

Unser Essen: Wo's herkommt

Teilnehmende Unternehmen aktuell
(Standorte inkl. Betriebszentralen)

Gut zu wissen!

Seit 1. September 2023 besteht die Verordnung in der Gemeinschaftsverpflegung zur verpflichtenden Herkunftsangabe von Speisen, die Fleisch, Milch und Eier enthalten. Das Große umdenken stellt nun die Frage auf, wie man die neuen gesetzlichen Verpflichtungen am einfachsten umsetzen kann.

Die Initiative GUT ZU WISSEN bietet ein einfaches transparentes Herkunftskennzeichnungssystem mit jährlicher Kontrolle durch unabhängige Kontrollstellen. Das GUT ZU WISSEN Zertifikat der Landwirtschaftskammer Österreich erfüllt die Kriterien der Verordnung nach §5 Absatz 2 (BGBL vom 16. März 2023) und ersetzt somit die Kontrolle durch die Lebensmittelbehörde. Die Beratungs- und Umsetzungsunterstützung durch das GUT ZU WISSEN Berater:innen Team ist kostenlos.

Jetzt liegt es in den Händen der Individualgastronomie wie Restautraunts, Hotelerie, Cafes oder Familienbetrieben auf freiwilliger Basis an der Initiative GUT ZU WISSEN teilzunehmen um sich ihren Wettbewerbsvorteil auf einfach Weise zu sichern!


Mit einem Klick auf die Lupe präsentieren wir Ihnen die Leuchttürme unserer Initiative, die diese wichtigen Schritt bereits gesetzt haben.

Bleiben Sie informiert! Jetzt zum Newsletter anmelden 

Gut zu Wissen für GO Gastro:

GO Gastro & Catering hat ihren Sitz in Linz und versorgt im Rahmen der Betriebsverpflegung täglich rund 3.200 Personen mit Frühstück und Mittagessen. Dies nicht nur in der Zentralküche am Europaplatz in Linz, sondern unter anderem auch bei der Firma Biohort in Neufelden, bei der Firma Engel in Schwertberg und Sankt Valentin oder bei der Firma Schachermayer in Linz.

Lesen Sie mehr

Mit GUT ZU WISSEN einfach sicher!

Gut zu wissen, ich mach mit!

Ludwig Klammer

Verkäufer, Steiermark

„Wenn man weiß wo es herkommt weiß man im besten Fall auch wie es gelebt hat. Wenn ich weiß ‚das Tier‘ hatte ein schönes Leben fällt es leichter dass es jetzt vor mir am Teller liegt.“

Bettina Siller

Mutter, Vermieterin, Bäuerin, Österreich

"Als junge Mutter und Vermieterin sowie Bäuerin im Nebenerwerb ist mir die Herkunft von Lebensmitteln besonders wichtig! So wird es leichter, die wirkliche Herkunft zu erfahren!"

Arno Abler

Geschäftsführer, Tirol

"Ich habe nichts dagegen, dass es Lebensmittel aus aller Welt bei uns zu kaufen gibt. Aber ich will wissen, woher sie sind und welche es sind. Nur dann kann ich mich beim Einkauf frei und informiert entscheiden."

Dr. Andrea Mayrhofer

Schulärztin, Kneippärztin, Oberösterreich

Regionale, saisonale, hochqualitative Lebensmittel mit kurzen Transportwegen sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und sinnvollen Lebensweise.

Newsletter